Der Verantwortliche informiert Sie über seine Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten der Nutzer, die beim Surfen auf der Website https://222tattoomadrid.com erfasst werden können.

In diesem Sinne garantiert der Verantwortliche die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere des spanischen Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD GDD). Zudem erfüllt er die Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (DSGVO/GDPR).

Die Nutzung der Website setzt die Annahme dieser Datenschutzerklärung voraus.

Identität des Verantwortlichen

  • Verantwortlicher: B86307378

  • Steuernummer (NIF): CAFES Y MENUS SL

  • Anschrift: CALLE PILAR (LAS MATAS), 2, LAS ROZAS DE MADRID, 28290, Madrid – Spanien

  • Website: https://222tattoomadrid.com

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wendet der Verantwortliche die folgenden Grundsätze an, die den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen:

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und Transparenz: Der Verantwortliche wird stets Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie im Vorfeld transparent über den Zweck oder die Zwecke informieren.

  • Datenminimierung: Es werden nur jene Daten erhoben, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

  • Speicherbegrenzung: Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Der Verantwortliche informiert die Nutzer über die jeweilige Speicherdauer.

    • Im Falle von Abonnements überprüft der Verantwortliche regelmäßig die Listen und löscht inaktive Einträge nach angemessener Zeit.

  • Integrität und Vertraulichkeit: Die Daten werden sicher verarbeitet, sodass ihre Integrität und Vertraulichkeit gewährleistet ist.

    • Der Verantwortliche ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um den unbefugten Zugriff Dritter zu verhindern.

Erhebung personenbezogener Daten

Für die reine Nutzung der Website ist keine Angabe personenbezogener Daten erforderlich.

Personenbezogene Daten werden nur in folgenden Fällen erhoben:

  • Bei Kontaktaufnahme über die Kontaktformulare oder per E-Mail.

Ihre Rechte

Der Verantwortliche informiert Sie, dass Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten das Recht haben, folgendes zu verlangen:

  • Zugang zu den gespeicherten Daten

  • Berichtigung oder Löschung der Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Das Recht auf Datenübertragbarkeit kann nicht ausgeübt werden.

Die Ausübung dieser Rechte ist persönlich und muss daher vom Betroffenen selbst erfolgen. Jeder Kunde, Abonnent oder Partner, der zu irgendeinem Zeitpunkt Daten zur Verfügung gestellt hat, kann sich an den Verantwortlichen wenden, um Informationen über die gespeicherten Daten und deren Herkunft zu erhalten, deren Berichtigung zu beantragen, der Verarbeitung zu widersprechen, die Nutzung einzuschränken oder deren Löschung zu verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie Ihre Anfrage zusammen mit einer Kopie Ihres Ausweises an die folgende Postanschrift:

B86307378, CALLE PILAR (LAS MATAS), 2, LAS ROZAS DE MADRID, 28290, Madrid – Spanien

Die Ausübung dieser Rechte gilt nicht für Daten, die der Verantwortliche aufgrund gesetzlicher, administrativer oder sicherheitsrelevanter Vorgaben aufbewahren muss.

Sie haben das Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz sowie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde – in diesem Fall der Spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) – einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie die Website besuchen, um eine E-Mail zu senden, sich für den Newsletter anzumelden oder sonstige Daten übermitteln, stellen Sie dem Verantwortlichen personenbezogene Daten zur Verfügung. Dazu können gehören: IP-Adresse, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen. Mit der Bereitstellung dieser Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese von IONOS CLOUD SL erfasst, genutzt, verarbeitet und gespeichert werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt je nach Art der Erhebung zu verschiedenen Zwecken:

  • Kontaktformulare: Der Verantwortliche bittet um Angaben wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. Website-Adresse, um Nutzeranfragen zu beantworten.

    • Diese Daten dienen zur Beantwortung von Nachrichten, Fragen, Beschwerden oder Kommentaren, die sich auf Inhalte der Website, den Datenschutz, rechtliche Hinweise oder sonstige Anliegen beziehen.

Weitere Zwecke der Verarbeitung sind:

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sowie Entwicklung von Tools und Algorithmen zur Wahrung der Vertraulichkeit erhobener Daten.

  • Verbesserung und Weiterentwicklung der auf der Website angebotenen Dienstleistungen.

Sicherheit der personenbezogenen Daten

Zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten trifft der Verantwortliche alle angemessenen Maßnahmen und folgt den bewährten Verfahren der Branche, um Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu vermeiden.

Die Website wird von IONOS CLOUD SL gehostet. Die Datensicherheit wird durch entsprechende Schutzmaßnahmen gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie.

Der Verantwortliche teilt dem Nutzer mit, dass keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erbringung bestimmter Dienstleistungen notwendig. In letzterem Fall erfolgt eine Datenweitergabe nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers.

Gelegentlich kann es zu Kooperationen mit externen Dienstleistern kommen. In solchen Fällen wird der Nutzer vorab über den Zweck und die Identität des Partners informiert und um Zustimmung gebeten. Die Zusammenarbeit erfolgt stets unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Inhalte von anderen Websites

Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte verhalten sich genau so, als hätte der Nutzer die andere Website direkt besucht.

Diese externen Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingdienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktionen damit überwachen.

Cookie-Richtlinie

Damit diese Website korrekt funktioniert, werden Cookies verwendet. Dabei handelt es sich um Informationen, die im Webbrowser des Nutzers gespeichert werden.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

  • Ihre Einwilligung.

Kategorien personenbezogener Daten

Der Verantwortliche verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten

Es werden keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet.

Speicherdauer der personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten werden gespeichert, bis Sie deren Löschung beantragen.

Web-Browsing

Beim Surfen auf der Website können nicht-identifizierende Daten erfasst werden, wie z. B. IP-Adresse, Standortdaten, Nutzungsverlauf, Surfverhalten und andere Informationen, die nicht zur Identifikation der Person verwendet werden können.

Die Website nutzt folgende Analyse-Tools von Drittanbietern:

  • [Nicht im Originaltext angegeben.]

Der Verantwortliche verwendet die erhobenen Informationen zur Erstellung von Statistiken, zur Trendanalyse, Verwaltung der Website, Untersuchung des Nutzerverhaltens und zur Sammlung demografischer Informationen.

Der Verantwortliche ist nicht verantwortlich für die Datenverarbeitung durch andere Websites, die über Links auf dieser Website zugänglich sind.

Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der bereitgestellten Daten

Sie verpflichten sich, dem Verantwortlichen korrekte, vollständige, aktuelle und wahrheitsgemäße Daten zur Verfügung zu stellen und diese bei Bedarf zu aktualisieren.

Als Nutzer der Website sind Sie allein verantwortlich für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten und entbinden den Verantwortlichen von jeglicher Verantwortung.

Einwilligung und Zustimmung

Als Nutzer der Website erklären Sie, dass Sie über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert wurden und der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Verantwortlichen in der Weise und zu den Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung genannt sind, zustimmen.

Wenn Sie den Verantwortlichen kontaktieren, sich für einen Newsletter anmelden oder einen Kommentar auf der Website hinterlassen, müssen Sie diese Datenschutzerklärung akzeptieren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue gesetzliche oder gerichtliche Vorgaben sowie an branchenübliche Praktiken anzupassen.

Diese Richtlinie bleibt in Kraft, bis sie durch eine neue, ordnungsgemäß veröffentlichte Version ersetzt wird.

Jetzt buchen