Heute beantworten wir all deine Fragen zum Augenbrauen-Microblading—oder fast alle… Denn wenn du nach dem Lesen dieses Beitrags noch Fragen zu dieser Technik hast, beantworten wir sie gerne im Studio.
Wie du weißt, ist 222 Tattoo Madrid ein Piercing- und Tattoostudio in Madrid, in dem du auch Fachleute für Permanent Make-up und Microblading findest.
Häufige Fragen zum Microblading
Fangen wir am Anfang an: Was ist Microblading? Es ist ein Verfahren des semi-permanenten Make-ups, das auf verschiedenen Bereichen des Gesichts angewendet werden kann. Hier konzentrieren wir uns auf die Augenbrauen, um Form, Dichte und Definition zu verbessern.
Es macht Sinn, dass es Teil der Dienstleistungen eines Tattoostudios ist, da es mit einem manuellen Werkzeug durchgeführt wird, das kleine Nadeln in Blattform enthält. Dieses Werkzeug implantiert Pigment in die oberste Hautschicht.
Es unterscheidet sich von traditionellen Tattoos, da es sehr feine Striche erzeugt, die natürliche Haare imitieren und einen sehr natürlichen, realistischen Effekt erzielen.
Wie läuft der Prozess ab?
Obwohl es von Studio zu Studio leicht variieren kann, sollten die folgenden Schritte immer enthalten sein. Natürlich ist es wichtig, dass es in einem Studio wie unserem mit allen Hygiene- und Professionalitätsgarantien durchgeführt wird.
5 übliche Schritte:
-
Erstberatung: Wir bewerten deine natürlichen Augenbrauen, deinen Hauttyp und deine Erwartungen. Wir besprechen die gewünschte Form und den Farbton des Pigments.
-
Augenbrauendesign: Wir erstellen eine Skizze auf deinen eigenen Augenbrauen, um die ideale Form basierend auf deiner Gesichtsstruktur, Symmetrie und Präferenzen zu definieren.
-
Pigmentierung: Mit dem zuvor beschriebenen Werkzeug tragen wir das Pigment auf und imitieren die natürlichen Härchen der Augenbraue.
-
Kontrolle: Wir prüfen, ob die Augenbrauen gleichmäßig sind und die gewünschte Definition erreicht wurde.
-
Nachbearbeitung: Nach 4–6 Wochen führen wir bei Bedarf eine Nachbearbeitung durch, um Bereiche zu korrigieren, in denen sich das Pigment nicht richtig gesetzt hat.
Tut es weh? Wie pflegt man es?
Der Grad des Unbehagens variiert je nach Person, aber generell tut es nicht weh und fühlt sich wie kleine Kratzer an. Bei Bedarf kann eine Betäubungscreme aufgetragen werden.
Für eine gute Heilung und ein optimales Ergebnis ist wichtig:
-
Die Augenbrauen in den ersten 7–10 Tagen nicht nass machen.
-
Kein Sonnenlicht oder Produkte mit Säuren oder Retinol auf die Stelle auftragen.
-
Nicht kratzen oder Krusten entfernen, da sonst Pigment verloren geht.
-
Spezielle Creme nach den Anweisungen des Fachpersonals auftragen.
Wie lange hält es?
Das hängt vom Hauttyp, der Nachsorge und dem Lebensstil ab:
-
Normale Haut: 12–18 Monate.
-
Fettige Haut: etwas kürzer aufgrund der Talgproduktion.
Ist Microblading für mich geeignet?
Diese Technik ist geeignet, wenn:
-
Deine Augenbrauen dünn sind oder Lücken haben.
-
Du Zeit bei deiner täglichen Make-up-Routine sparen möchtest.
-
Du deine Gesichtszüge auf natürliche Weise betonen möchtest.
Haben wir deine Fragen zum Microblading der Augenbrauen beantwortet? Wir hoffen es, aber falls nicht, stehen wir bei 222 Tattoo Madrid jederzeit zur Verfügung, um alle deine Fragen zu beantworten.