Wenn wir uns entscheiden, ein Tattoo stechen zu lassen, besonders wenn es das erste ist, tauchen viele Fragen auf. Viele Frauen fragen sich, ob es möglich ist, sich während der Menstruation tätowieren zu lassen, da sie im Internet allerlei Ratschläge, Warnungen und Überzeugungen dazu gefunden haben. Aber was davon stimmt wirklich?
Der heutige Artikel möchte die Mythen rund um diese Phase des Zyklus entkräften, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und professioneller Erfahrung. Denn gut informiert zu sein, ist der beste Weg, gute Entscheidungen zu treffen.
Ist es gefährlich, sich während der Menstruation tätowieren zu lassen?
Nein, überhaupt nicht. Es gibt keine medizinische Gegenindikation, die das Tätowieren während der Menstruation verbietet. Wenn es dir gut geht und du keine ungewöhnlichen Symptome hast, gibt es kein Problem.
Tattoo-Tinte beeinflusst den Menstruationszyklus nicht, und der Zyklus beeinflusst nicht, wie die Haut das Pigment aufnimmt. Was jedoch passieren kann, ist, dass sich deine Schmerzempfindlichkeit in den ersten Tagen deiner Periode verändert:
Das bedeutet nicht, dass du dich nicht tätowieren lassen kannst, aber vielleicht möchtest du ein paar Tage warten, bis dein Körper stabiler ist.
Kann es die Heilung beeinflussen?
Grundsätzlich verändert die Phase des Menstruationszyklus, in der du dich befindest, den Heilungsprozess nicht. Der Körper hat die Fähigkeit, die Haut unabhängig vom Zyklus zu regenerieren.
Einige indirekte Faktoren können jedoch eine Rolle spielen:
-
Wenn dich Menstruationsbeschwerden am Schlaf hindern, könnte dein Immunsystem geschwächt sein (durch Schlafmangel, nicht durch den Zyklus selbst).
-
Wenn du Schmerzmittel einnimmst, solltest du deinen Tätowierer informieren, da diese Medikamente die Blutung während der Sitzung verstärken können.
-
Wenn du in dieser Phase anfälliger für vaginale oder Harnwegsinfektionen bist, empfehlen wir, deinen Termin zu verschieben, wenn du dich nicht ganz wohl fühlst.
Die allgemeine Regel lautet: Wenn deine Gesundheit stabil ist und keine ungewöhnlichen Symptome vorliegen, gibt es keinen Grund, den Tattoo-Termin aufzuschieben.
Praktische Empfehlungen für mehr Komfort
Über den physischen Aspekt hinaus kann die Menstruation auch beeinflussen, wie du die Tattoo-Sitzung praktisch erlebst. Bedenke, dass du eine ganze Weile (oder sogar viele Stunden, je nach Design) in derselben Position bleiben wirst – deshalb solltest du überlegen, ob deine Kleidung bequem ist.
-
Vermeide enge Kleidung, wenn du am Bauch, an der Hüfte oder an den Oberschenkeln tätowiert wirst.
-
Achte darauf, dass du vor der Sitzung gut gegessen und ausreichend getrunken hast.
-
Teile deinem Tätowierer eventuelle Bedenken oder körperliche Beschwerden mit.
In erfahrenen Studios wie 222 Tattoo Madrid, das auf Tattoos und Piercings im Stadtzentrum spezialisiert ist, sind wir daran gewöhnt, unsere Sitzungen individuell an die Kunden anzupassen.
Höre auf deinen Körper und entscheide
Jetzt, da du weißt, dass Tätowieren während der Menstruation völlig sicher ist, die Fixierung der Tinte und die Qualität des Endergebnisses nicht beeinträchtigt werden, bleibt nur noch, einen Termin zu buchen, wenn du dich am wohlsten fühlst.
Wenn es dir gut geht – nur zu. Wenn nicht – warte. 222 Tattoo Madrid wird auch dann noch da sein, wenn du bereit bist. Wichtig ist, dass du die Erfahrung genießt.