Wenn du eine dermatologische Erkrankung hast, ist die Pflege eines Tattoos auf empfindlicher Haut etwas anders als bei normaler Haut. Heute erklären wir, worauf es ankommt und was du vor dem Tätowieren beachten solltest.
Wenn du regelmäßig unseren Blog liest, bist du sicher müde zu hören, dass unsere wichtigste Empfehlung immer ist, ein zuverlässiges und sicheres Tattoostudio im Zentrum von Madrid zu wählen. Wir wissen, wir wiederholen uns oft, aber wir haben so viele Probleme von nicht autorisierten Studios gesehen, dass wir es nicht versäumen können, es noch einmal zu sagen.
Welche Pflege benötigt ein Tattoo auf empfindlicher Haut?
Die Reinigung und Pflege eines Tattoos während der Heilung ist bei jeder Haut empfindlich. Bei empfindlicher Haut oder Haut mit Dermatitis, Psoriasis oder Ekzemen muss die Pflege noch strenger sein.
Diese Hauttypen benötigen besondere Aufmerksamkeit, um Infektionen, allergische Reaktionen, abnorme Heilung usw. zu vermeiden. Auch, um eine Verschlechterung der bestehenden Erkrankung zu verhindern.
Wir werden nicht wiederholen, dass das Wichtigste ist, ein autorisiertes Studio zu wählen. Nun, eigentlich haben wir es gerade wieder gesagt, also folge unserem Rat und vereinbare einen Termin bei uns.
Besuche deinen Dermatologen
Wir sind Tätowierer und kennen uns etwas mit Haut aus, aber die beste Hilfe bekommst du von deinem Dermatologen.
Dieser Facharzt kennt deine Krankengeschichte und kann Folgendes beurteilen:
-
Hautzustand
-
Mögliche Risiken
-
Spezifische Empfehlungen
Normalerweise wird nicht empfohlen, sich auf aktiven Läsionen tätowieren zu lassen, um einen Schub zu vermeiden, aber dein Arzt kann dir die beste Empfehlung geben.
Spezifische Vorsichtsmaßnahmen je nach Erkrankung
Wie du weißt, gibt es allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Tätowieren, zusammengefasst:
-
Sanfte Reinigung gemäß den Anweisungen deines Tätowierers
-
Nicht kratzen und Kleidung vermeiden, die Reibung verursacht
-
Sonnenexposition vermeiden
-
Sowohl äußerlich als auch innerlich hydratisiert bleiben (Creme verwenden und viel Wasser trinken)
Es gibt jedoch spezifische Vorsichtsmaßnahmen für Tattoos auf empfindlicher Haut, abhängig von deiner Erkrankung:
-
Atopische Dermatitis: Vermeide Bereiche, die zu Schüben neigen. Barriercremes, die von deinem Dermatologen empfohlen werden, können ebenfalls verwendet werden, um die Haut während der Heilung zu schützen.
-
Psoriasis: Tätowiere nicht über aktive Plaques oder Bereiche, in denen sie normalerweise auftreten. Es besteht das Risiko des Koebner-Phänomens, bei dem Psoriasis-Läsionen in Bereichen von Trauma oder Hautreizung auftreten, z. B. im Bereich des Tattoos.
-
Ekzem: Die Vorsichtsmaßnahmen ähneln denen bei Dermatitis, d. h. die betroffenen Bereiche vermeiden und die Haut gut hydratisiert halten. Bei einem Schub oder Anzeichen von Reizung muss sofort behandelt werden.
Jetzt, da du die Pflege eines Tattoos auf empfindlicher Haut kennst, bleibt nur noch, einen Termin bei uns zu vereinbaren und den Bereich deines Körpers auszuwählen, der frei von dermatologischen Erkrankungen ist und den du am liebsten tätowieren möchtest.