Dieser Artikel wird dir gefallen, wenn du darüber nachdenkst, dir ein Piercing machen zu lassen. Wir beantworten deine Zweifel, indem wir die häufigsten Fragen zu Piercings behandeln.
Bei 222 Tattoo Madrid machen wir Piercings, Microblading, Permanent Make-up, Tätowierungen aller Stile und Fine Line Tattoos in Madrid. Heute möchten wir diesen Blog nutzen, um über eine dieser Dienstleistungen zu sprechen: das Piercing.
Was sind die häufigsten Fragen zu Piercings?
In vielen Kulturen und Gemeinschaften wird das Piercing als Ritual oder als Zeichen der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stamm verwendet, oder als Hinweis darauf, dass jemand ins Erwachsenenalter eintritt.
Im Westen werden Piercings genutzt, um unseren Körper zu schmücken und schön zu machen. Und das ist ein genauso gültiger Grund wie jeder andere.
Wenn du dich entschieden hast, dir eins machen zu lassen, ist es sehr wahrscheinlich, dass dir einige dieser Fragen in den Sinn gekommen sind. In unserem Studio beantworten wir alle deine Zweifel, aber wir wollten sie auch schriftlich festhalten.
10 Fragen, die du dir wahrscheinlich stellst
-
Tut es weh?: darauf gibt es keine eindeutige Antwort, da der Schmerz von deiner Toleranzschwelle und der Körperstelle abhängt. Bereiche mit mehr Weichgewebe sind in der Regel weniger schmerzhaft.
-
Wie lange dauert die Heilung?: das hängt vom Ort ab, variiert aber von 6 Wochen bis zu 12 Monaten in Bereichen wie Bauchnabel oder Ohrknorpel. Das heißt nicht, dass du es ein Jahr lang pflegen musst, sondern dass dein Körper diese Zeit zur vollständigen Heilung benötigt.
-
Welche Pflege ist nötig?: Hände waschen, mit Kochsalzlösung oder Spezialreiniger säubern und das Schmuckstück nicht berühren oder bewegen.
-
Gibt es Risiken?: ohne richtige Pflege kann es sich infizieren. Es kann auch sein, dass der Körper es abstößt und hinausdrückt, da er es als Bedrohung erkennt.
-
Kann ich ein Piercing zu Hause machen?: auf keinen Fall. Das Infektionsrisiko ist sehr hoch und Komplikationen lassen sich nicht vermeiden. Wähle immer ein zertifiziertes Studio, das Sterilisation und Professionalität garantiert.
-
Was kostet es?: das hängt auch von der Stelle, dem Schmuck usw. ab. Frag uns ruhig, wir geben dir alle Informationen, die du brauchst.
-
Kann ich im Schwimmbad baden?: weder im Schwimmbad noch im Meer, bis das Piercing verheilt ist. Badebereiche können Bakterien enthalten, die die Wunde infizieren.
-
Und wenn es sich entzündet?: komm zu uns, damit wir dir erklären können, wie du die Stelle richtig reinigst und gesund hältst.
-
Woran erkenne ich, dass es entzündet ist?: du wirst Rötung und Wärme um die Stelle bemerken, Schwellung und Schmerz, Eiteraustritt und möglicherweise Unwohlsein.
-
Welche Materialien sind am sichersten?: Titan der Implantatqualität G23 und chirurgischer Stahl 316L sind am gebräuchlichsten und am besten aufgrund ihrer Biokompatibilität mit dem menschlichen Körper.
Ein Piercing in einem Studio wie unserem machen zu lassen, ist ein einfacher, hygienischer und angenehmer Prozess. Jetzt, da wir die 10 häufigsten Fragen zu Piercings beantwortet haben, bist du bereit, einen Termin zu vereinbaren?