diferencias culturales

Dies sind die kulturellen Unterschiede beim Tätowieren weltweit.

Wir haben so viel über unsere Arbeit zu erzählen, dass sich die Ideen stapeln. Heute sprechen wir über die kulturellen Unterschiede, die Tattoos weltweit darstellen, und fangen bei den Wurzeln an.

Wie du weißt, deckt unser Tattoostudio im Zentrum von Madrid viele verschiedene Stile ab. Die Künstler bei 222 Tattoo Madrid sind auf verschiedene Arten von Tattoos spezialisiert, damit du den Stil findest, der am besten zu dir passt. Alle Stile stammen von älteren, sehr alten Stilen ab, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben.

Kulturelle Unterschiede in der Welt des Tattoos

Wie wir im vorherigen Beitrag erwähnten, ist die Kunst des Tätowierens sehr alt und reicht bis in die Vorzeit zurück.

1991 wurde in den austro-italienischen Alpen eine neolithische Mumie mit 57 Tattoos am Rücken gefunden. Dies ist der älteste bekannte Fund menschlicher Haut.

Viele Kulturen und Völker haben Tattoos verwendet und tun dies noch immer zu unterschiedlichen Zwecken. Wenn du daran denkst, deine Haut zu schmücken, empfehlen wir dir, die Herkunft dieser Kunst kennenzulernen.

Ägypten

  • Hauptsächlich Frauen ließen sich tätowieren.

  • Tattoos hatten schützende und magische Funktionen.

Polynesien

  • Der Ort mit der längsten Tradition in diesem Kunstbereich.

  • Die Menschen begannen sehr jung zu tätowieren und setzten dies ein Leben lang fort.

  • Neben ästhetischen Zwecken verliehen Tattoos Rang: Je mehr jemand tätowiert war, desto mehr Respekt erhielt er.

  • Bei den Māori dienten Tattoos dazu, Feinde im Krieg einzuschüchtern.

Nordamerika

  • Tattoos gehörten zu Initiationsriten.

  • Beim Übergang ins Erwachsenenalter tätowierte man sich zum Schutz der Seele.

Südamerika

  • Diese Völker bemalten ihre Körper temporär.

  • Nach dem Ritual wurde die Farbe entfernt.

  • Die Pigmente stammten aus Blumen, Pflanzen und Tieren.

Ferner Osten

  • Tätowierungen kamen im 10. Jahrhundert v. Chr. nach Japan.

  • Sie dienten als Körperschmuck unter den Eliten.

  • Nicht dekorative Tattoos identifizierten Kriminelle.

Naher Osten

  • Körper und Haare wurden mit Henna geschmückt, einem natürlichen, rötlichen temporären Farbstoff.

  • Henna stammt aus den getrockneten Blättern und Blattstielen der Pflanze Lawsonia inermis.

Westen

  • Die Kunst des Tätowierens kam über den Ozean zu uns, von Amerika und Polynesien an die westlichen Küsten.

  • Seeleute lernten in fernen Ländern zu tätowieren und eröffneten nach der Rückkehr Studios.

  • 1846 wurde in New York das erste Tattoostudio eröffnet.

  • Nach der Erfindung der Tätowiermaschine wurde Tätowieren zum Beruf.

Trotz kultureller Unterschiede und einiger unmenschlicher Anwendungen in der Vergangenheit ist das Tätowieren eine Form des Ausdrucks dessen, woran wir glauben.

Früher dekorierten Menschen ihren Körper, um von den Göttern geschützt zu werden oder Respekt zu erhalten. Heute tun wir es, um uns an Verstorbene zu erinnern, Erfahrungen wiederzuerleben und Erinnerungen zu bewahren.

Jetzt buchen