cuidados microdermal

Dies sind die Pflegehinweise für ein Microdermal-Implantat.

Wenn du darüber nachdenkst, einen dieser Piercings machen zu lassen, ist es sehr wichtig, die Pflege eines Microdermals zu kennen, um Infektionen zu vermeiden.

Als eines der führenden Studios für Piercings im Zentrum von Madrid hat 222 Tattoo Madrid diesen Artikel verfasst, um dir alles zu erklären, was du über diese auffälligen Piercings wissen musst.

Ist die Pflege eines Microdermals anders als bei anderen Piercings?

Ein Microdermal-Piercing ist ein Implantat ohne Ausgangsloch. Es handelt sich um eine 1,5 mm große Perforation in der Haut, in die die Microdermal-Basis eingesetzt wird.

Auf diese Basis wird ein Schmuckstück gesetzt, das sichtbar bleibt. Dieses Schmuckstück kann gewechselt werden, sollte aber immer von einem Profi durchgeführt werden, da sonst Infektionen auftreten können.

Wie du dir vorstellen kannst, muss die Pflege dieses Piercings sehr sorgfältig erfolgen, da es anfälliger für Migration und Abstoßung durch den Körper ist.

Wie pflegt man es

Dieser Prozess ist entscheidend für den Erfolg der Heilung. Sei sehr sorgfältig bei der Reinigung, um Infektionen zu vermeiden.

Befolge diese Schritte:

  1. Nach der Perforation die Stelle für einige Tage mit einem Pflaster oder Verband abdecken, um sie vor Kontamination zu schützen.

  2. Nachdem der Verband entfernt wurde, die Stelle zweimal täglich reinigen.

  3. Hände immer vor der Reinigung waschen; antibakterielle Seife ist am besten.

  4. Mit einer Kochsalzlösung oder physiologischen Lösung vorsichtig mit einem Wattestäbchen reinigen.

  5. Die Stelle vorsichtig mit einem Taschentuch oder Küchenpapier trocknen und nach Gebrauch entsorgen.

  6. Wenn dein Piercer ein Desinfektionsspray gegeben hat, genau nach Anweisung anwenden.

Was man NICHT tun sollte

  • Haare zurückbinden, wenn sie das Microdermal berühren; Haare sammeln Schmutz, der das Piercing infizieren kann.

  • Nicht auf dem Microdermal schlafen; Ziehen oder Stöße können zu Abstoßung führen.

  • Schmuck oder Perforation nicht mit ungewaschenen Händen berühren.

  • Keine Produkte wie Alkohol, Cremes, Wasserstoffperoxid oder Jod zur Pflege verwenden.

  • Krusten nicht entfernen, besonders wenn sie trocken sind; die Heilung sollte natürlich erfolgen.

Jetzt, wo du die Pflege des Microdermals kennst, worauf wartest du, um einen Termin bei unseren Künstlern zu vereinbaren? Denk daran, dass wir in unserem Studio auch Tattoos, Microblading und andere Piercings anbieten. Willst du uns besuchen?

Jetzt buchen