prácticas tradicionales tatuaje

Kennst du die traditionellen Praktiken des Tätowierens und Piercings?

Unseren Körper zu schmücken ist nichts Neues; es hat eine lange Geschichte. Traditionelle Praktiken von Tätowierungen und Piercings reichen bis zu sehr alten Zivilisationen zurück.

Heute, von unserem Tattoostudio in Madrid aus, reisen wir durch die Welt und betrachten die Traditionen verschiedener Kulturen.

Traditionelle Tätowierungs- und Piercingpraktiken
Heutzutage nutzen wir sie als Ausdruck von Individualität, aber Tattoos und Piercings haben tiefe Wurzeln in Spiritualität und sozialen Markern in jeder Region der Erde.

  1. Polynesien

    • Ihre Tattoos gehören zu den ältesten und komplexesten.

    • Sie heißen tatu und der Prozess ist heilig.

    • Sie erzählen die Geschichte der Person, ihre Abstammung, Erfolge und spirituelle Verbindung.

    • Māori (Neuseeland): Gesichtsmoko repräsentieren Identität, Familie und sozialen Status.

    • Samoa: pe’a für Männer und malu für Frauen zeigen Stärke und Dienst an der Gemeinschaft.

  2. Afrika

    • Piercings und Körpermodifikationen zeigen Gruppenzugehörigkeit, sozialen Status oder den Übergang ins Erwachsenenalter.

    • In Äthiopien tragen Frauen der Mursi-Stämme Lippenplatten, die Schönheit und Status symbolisieren.

    • In vielen anderen Völkern werden Narbenritzungen durchgeführt, die Mut, Reife oder persönliche Errungenschaften anzeigen.

  3. Indien

    • Nasenpiercings, meist in der linken Nasenöffnung, stehen in Verbindung mit Fruchtbarkeit und leichter Geburt, assoziiert mit der Göttin Parvati.

    • Im Süden des Landes sind Ohrpiercings üblich, die durch die Karnavedha-Zeremonie durchgeführt werden, ähnlich wie Akupunktur.

  4. Asien

    • In südlichen Ländern wie Thailand und Kambodscha haben Tattoos eine jahrtausendealte Tradition als Schutzamulette.

    • Das Sak Yant-Tattoo wird von Mönchen und Meistern durchgeführt und enthält Inschriften, die schützen und Glück bringen.

  5. Nord- und Südamerika

    • In den indigenen Kulturen Amerikas stehen traditionelle Tätowierungen und Piercings im Zusammenhang mit Spiritualität und der Verbindung zur Natur oder zu Göttern.

    • In der Arktis tätowierten Inuit-Frauen Linien im Gesicht, um Lebensereignisse wie Heirat oder Mutterschaft zu markieren; diese Tradition wird heute wiederbelebt.

    • In Südamerika führten die Maya Piercings an Zunge und anderen Körperteilen als Blutopfer für die Götter durch.

In vielen anderen Kulturen ist es üblich, den Körper mit Farbe zu dekorieren, auch wenn es nicht als Tattoo im eigentlichen Sinne gilt, da es nicht dauerhaft ist.

Traditionelle Tätowierungs- und Piercingpraktiken bieten eine faszinierende Reise durch die Geschichte, von den Ursprüngen bis heute. Jedes Mal, wenn wir ein neues Tattoo bekommen, zollen wir den Völkern und Kulturen Tribut, die vor Jahrhunderten begannen, ihren Körper zu schmücken.

Jetzt buchen