Wenn du definierte und natürliche Augenbrauen möchtest, ist dies die perfekte Technik für semi-permanentes Make-up. Aber um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, bei der Microblading-Nachsorge sorgfältig vorzugehen.
Es ist auch entscheidend, ein spezialisiertes Zentrum wie unser Tattoostudio im Zentrum von Madrid aufzusuchen. Dies ist wichtig, um Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten und die Sicherheit zu haben, dass Ihre Haut in den Händen von Spezialisten ist.
Leitfaden zur Microblading-Pflege
Die Nachsorge nach einem herkömmlichen Tattoo, Piercing oder einer Mikropigmentierung ist entscheidend, um Infektionen zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
In den ersten Tagen sind wir in der Regel sehr sorgfältig bei der Pflege, aber nach und nach vergisst man… Eine geeignete Routine hilft, bessere Ergebnisse zu erzielen, mit besser haftendem Pigment und gepflegterer Haut.
1.- Erste Tage: wesentliche Pflege
-
Halten Sie den Bereich trocken: in den ersten 7–10 Tagen die Augenbrauen nicht nass machen, damit sich das Pigment richtig setzt. Vermeiden Sie auch lange Duschen, Schwimmbäder und Saunen.
-
Nicht kratzen oder berühren: während die Haut heilt, entsteht die Versuchung zu kratzen, aber dies sollte vermieden werden, um Infektionen oder Pigmentverlust zu verhindern.
-
Kein Make-up verwenden: kann das Infektionsrisiko erhöhen, daher in der angegebenen Zeit keine Schminke in der Nähe der Augenbrauen auftragen.
-
Die empfohlene Creme auftragen: hilft, den Bereich feucht zu halten und die Heilung zu unterstützen.
-
Auf dem Rücken schlafen: vermeiden Sie Kontakt der Augenbrauen mit dem Kissen, um Reibung und Pigmentverlust zu verhindern.
2.- Erste Woche: Pflege des Pigments
-
Sonnenexposition vermeiden: UV-Strahlen können das Pigment verändern. Bei Bedarf Hut oder Sonnenbrille verwenden.
-
Aktivitäten vermeiden, die starkes Schwitzen verursachen: Schweiß kann verhindern, dass sich das Pigment richtig setzt.
-
Säuren und Peelings im Bereich vermeiden: aggressive Produkte stören den Heilungsprozess.
-
Keine Krusten entfernen: Krusten sind normal und Teil des Prozesses; Entfernen kann Farbverlust oder Narben verursachen.
3.- Langzeitpflege
-
Aggressive Behandlungen vermeiden: Laser, Peelings oder Mikrodermabrasion lassen das Pigment schneller verblassen.
-
Sonnenschutz verwenden: um die Farbe perfekt zu halten, hohen SPF verwenden.
-
Augenbrauen hydratisieren: nach der Heilung feuchtigkeitsspendende Creme verwenden, um die Haut in gutem Zustand zu halten.
-
Nachbesserung wenn nötig: 4–6 Wochen nach dem Eingriff ist eine Nachbesserung empfohlen, um Farbe und Form gleichmäßig zu gestalten.
Die Microblading-Pflege, wie bei jedem Tattoo oder Piercing, ist entscheidend, um eine korrekte Heilung und gute Ergebnisse kurz- und langfristig zu gewährleisten.
Vereinbare einen Termin mit uns, um deine Erwartungen zu besprechen und deinen Augenbrauen die Form zu geben, die du dir immer gewünscht hast.