Es ist Sommer, und wir möchten Sonne tanken und schwimmen, aber zuerst müssen wir sicherstellen, dass unser Tattoo verheilt ist. Wie können wir das erkennen?
Natürlich, indem du den Anweisungen deines Tätowierers folgst. Ob du ein Tattoo mit dicken Linien oder feine Line-Tattoos in Madrid bei uns hast, die Empfehlungen während der Heilung sind entscheidend. Wenn dein Tattoo richtig heilen und seine Farbe behalten soll, musst du die angegebenen Pflegeschritte beachten.
Wie erkennt man ein geheiltes Tattoo?
Die Heilung eines Tattoos verläuft in mehreren Phasen, die man in zwei zusammenfassen kann: Anfangsphase und vollständige Heilung. Farbe, Hautbild und Empfindungen sind Hinweise, um die Phasen zu unterscheiden.
Wenn du unsere Empfehlungen befolgst, sollte dein Tattoo wie folgt verlaufen:
-
Krusten und Schuppenbildung:
Einige Tage nach dem Tätowieren können Krusten entstehen.
Sie gehören zum Heilungsprozess und dürfen niemals abgezogen werden.
Deshalb empfehlen wir, die Haut abzutupfen statt zu reiben.
Sobald das Tattoo vollständig geheilt ist, gibt es keine Krusten mehr. -
Hautbild:
Anfangs kann die Haut rau, trocken oder leicht erhaben im Bereich des Tattoos sein. Das ist völlig normal.
Nach der vollständigen Heilung wird die Haut wieder glatt und gleichmäßig sein, ohne Unterschiede zum Rest des Körpers. -
Rötung oder Schwellung:
Aufgrund des Traumas der Haut ist eine leichte Rötung oder Schwellung normal. Sie sollte mit der Zeit verschwinden.
Wenn die Schwellung nach mehreren Wochen anhält, kann eine Infektion vorliegen. -
Keine Infektion:
In den ersten Tagen kann etwas Wundsekret normal sein. Klar ist unbedenklich; gelb oder grün kann auf eine Infektion hinweisen. -
Tattoo-Farbe:
Während der Heilung wirken die Farben oft stumpf, da Krusten und Schuppen sie verdecken.
Das ist vorübergehend, und nach vollständiger Heilung werden die Farben wieder lebendig sein. -
Hautempfindungen:
Es ist normal, dass die tätowierte Haut empfindlich oder juckend ist. Diese Empfindungen verschwinden im Verlauf der Heilung.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilung kann mehrere Wochen dauern, abhängig davon, wie lange dein Körper zur Regeneration braucht.
-
Oberflächliche Heilung: 2–4 Wochen
-
Tiefenheilung: bis zu 3 Monate
Das bedeutet nicht, dass du drei Monate lang die Anfangsvorsichtsmaßnahmen einhalten musst, sondern dass die tiefen Hautschichten diese Zeit benötigen, um sich zu stabilisieren.
Das Reinigen des Tattoos, das Vermeiden von Pools und Stränden und der Sonnenschutz betreffen die oberste Hautschicht. Sobald diese Schicht geheilt ist, können diese Vorsichtsmaßnahmen beendet werden.
Denk daran, dein Tattoo zu befeuchten und vor der Sonne zu schützen, wie du es mit dem Rest deiner Haut auch machst. Das kannst du tun, sobald dein Tattoo vollständig verheilt ist.