errores comunes tatuarse

Die 5 häufigsten Fehler beim Tätowieren und wie man sie vermeidet

Du hast sicher schon tausendmal gehört, dass ein Tattoo fürs Leben ist. Und wenn du deine Entscheidung nicht bereuen willst, ist es wichtig, diese häufigen Fehler beim Tätowieren zu kennen, um sie zu vermeiden.

Ein Tattoo ist eine wichtige Entscheidung, die mit Liebe zur Kunst, zur Ästhetik und zum persönlichen Engagement zu tun hat. Doch nicht alle Tätowierungen verlaufen gut: Fehler können die Erfahrung und natürlich auch das Endergebnis ruinieren.

1.- Den Tätowierer oder das Studio nicht recherchieren

Ein sehr häufiger Fehler ist, ins erste Studio zu gehen, das man findet, oder nur nach dem Preis auszuwählen. Es ist wichtig zu prüfen, dass es die Hygienestandards erfüllt, dass der Stil des Tätowierers dem entspricht, was du suchst, dass er genug Erfahrung hat usw.

Lösung: wenn du uns regelmäßig liest, weißt du, dass wir immer auf die Bedeutung einer guten Wahl bestehen. Buche einen Termin in unserem Tattoo- und Piercingstudio im Zentrum von Madrid und vertraue deine Haut den besten Händen an.

2.- Ein Motiv impulsiv auswählen

Manche Menschen wählen ein Motiv wegen Trends, sozialem Druck oder in einem Moment der Euphorie. Das Problem ist, dass das Tattoo ohne persönliche Bedeutung mit der Zeit an Wert verliert.

Lösung: überlege dir alles in Ruhe, nimm dir Zeit. Denke darüber nach, was es darstellen soll, welchen Stil du magst und an welcher Körperstelle du es haben möchtest. Überlege auch, wie du dich in fünf, zehn oder zwanzig Jahren damit fühlen wirst.

3.- Tätowierungen an schwierigen Stellen

Das muss kein Fehler sein, wenn du dir vorher genau überlegt hast, wo du dich tätowieren lassen willst. Manche Körperstellen sind im Laufe der Zeit stärkeren Veränderungen ausgesetzt. Sie zu wählen, ohne die Folgen zu kennen, kann das Endergebnis beeinträchtigen.

Lösung: sprich mit deinem Tätowierer; er ist die Person, die dich am besten zum gewünschten Design, zu Schmerzen, körperlichen Veränderungen usw. beraten kann.

4.- Tätowieren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

Ein gutes Studio tätowiert keine Personen in veränderten Bewusstseinszuständen. Neben impulsiven Designentscheidungen verdünnt Alkohol auch das Blut und erschwert die Arbeit des Tätowierers.

Lösung: triff die Entscheidung voll bewusst und verantwortungsvoll. Komm in guter körperlicher und geistiger Verfassung zu deinem Termin und genieße die Erfahrung.

5.- Nachpflege ignorieren

Denke daran, dass ein frisches Tattoo eine offene Wunde ist. Wenn du die Anweisungen des Studios zur Pflege nicht befolgst, kann das zu Infektionen, Narben oder Pigmentverlust führen.

Lösung: befolge immer die Empfehlungen deines Tätowierers. Halte die Stelle sauber, kratze nicht daran, setze sie nicht der Sonne oder dem Wasser von Meer und Pool aus und verwende das empfohlene Heilprodukt.

Zusätzlicher Tipp

Wenn du diese häufigen Tätowierfehler vermeiden willst, denke langfristig und spare nicht am Preis.

Wähle Stile und Techniken, die gut altern, und vergiss niemals, Sonnenschutz aufzutragen, wenn dein Tattoo der Sonne ausgesetzt ist. Bedenke auch, dass ein sehr niedriger Preis oft auf minderwertige Materialien, fehlende Hygiene oder mangelnde Erfahrung hinweist. Ein gutes Tattoo ist eine Investition. Wähle immer Qualität, Sicherheit und Professionalität.

Jetzt buchen